Elterngeldberatungen im Überblick

Welche Beratung passt zu Ihnen?

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten - je nach Bedarf, Tiefe und Phase Ihrer Elterngeldplanung. Sollten Sie unsicher sein, welche Beratung für Sie am besten ist, kontaktieren Sie mich gern per Mail. Sie erreichen mich unter michael.tell@elterngeldberatung.de

Exklusive Beratungspakete

Support-Angebote für Selbstplaner

  • Beratungsturbo: Schnellklärung bei Einzelfragen - 30 Minuten
  • Antragsturbo: Gemeinsame Durchsicht Ihres vorbereiteten Antrags - 30 Minuten

Jede Beratung kann online gebucht werden. Bei einer späteren Aufbuchung auf das Komplettpaket wird der Preis der bereits bezahlten anderen Module angerechnet.

Alle Preise gelten inklusive Mehrwertsteuer.

Elterngeld-Komplettpaket

Das Elterngeld ist komplex und es dauert oft Jahre, bis man seinen endgültigen Bescheid erhält. Daher biete ich Ihnen eine ebenso lange Begleitung an. Von der Planung der Schwangerschaft bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist des letzten Elterngeldbescheids.

Oft ändern sich während des Elterngeldbezugs auch die Prioritäten oder die Rahmenbedingungen. Beispielsweise bekommt man doch keine Kinderbetreuung und muss den Wiedereinstieg verschieben. Oder man möchte schon früher wieder in den Job einsteigen und muss das Eltergeld entsprechend anpassen.

Wenn Sie sich für mein Komplettpaket entscheiden, begleite ich Sie durch den gesamten Weg des Elterngeldes. Bereits bei unserer ersten Beratung, werden wir auch die Geschwisterfolge in den Blick nehmen. Denn gerade bei einem Geschwisterkind gib es ansonsten oft Schwierigketen und bedeutend weniger Elterngeld als erhofft. Das können wir gemeinsam ändern.

Sie möchten eine fundierte Beratung, sichere Antragstellung und lückenlose Begleitung? Dann ist die Elterngeld-Komplettpaket genau richtig für Sie:

Sie sparen 100 Euro im Vergleich zur Buchung der Einzelmodule.

Meine Fairnessgarantie: Sollte Ihnen unser Workshop nicht gefallen, können Sie das Komplettpaket stornieren und zahlen nur den Workshop. Wenn sich bei der Beratung herausstellt, dass Sie keinen Anspruch auf das Elterngeld haben, zahlen Sie nur einen reduzierten Preis von 90 Euro.

Zur Terminbuchung

Elterngeld Workshop

Im Elterngeld Workshop sprechen wir zunächst über Mutterschaftsleistungen und die Elternzeit. Danach schauen wir uns das Elterngeld an und schmieden gemeinsam einen Plan für Ihren optimalen Elterngeldbezug.

Beim optimalen Elterngeldbezug kommt es nicht nur darauf an, möglichst viel Elterngeld zu bekommen. Sondern es ist auch immer eine Abwägung zwischen Zeit mit dem Kind und Höhe des Haushaltseinkommens.

Im Workshop geht es oft auch um die Einbeziehung des Vaters. Wenn der Vater mitmacht ist oft noch mehr Elterngeld möglich. Der Vater arbeitet weniger, aber das Haushaltseinkommen steigt. Das ist keine Hexerei. Nur Anwendung der Regeln des Elterngeldes.

Das Elterngeld bietet Überraschungen. Positive wie negative. Die Regeln sind komplex und nicht immer gerecht. Einige kann man für sich nutzen, andere stehen einem im Weg. Ich bin quasi Ihr Reiseleiter durchs Elterngeld. Wir versuchen den für Sie perfekten Weg zu finden. Das ist unsere gemeinsame Aufgabe.

  • 60 Minuten Online Workshop per WebEx
  • Mutterschaftsleistungen vor und nach der Geburt
  • Planung der Elternzeit bzw. Elternteilzeit
  • Anspruchsprüfung inkl. Einkommensgrenze
  • Auswahl des optimalen Bemessungszeitraums (auch bei vorhandenen Geschwisterkindern)
  • Gestaltung des Bezugszeitraums (Elternzeit, Elternteilzeit, Wiedereinstieg)
  • Zuverdienstplanung für Nichtselbstständige und Selbstständige
  • Einbeziehung des Partnerschaftsbonus - mit Option auf nachträglicher Beantragung
  • Geschwisterplanung: Empfehlungen für Geburtsabstände zur Elterngeldoptimierung
  • Preis: 240 Euro

Fairnessgarantie: Sollten Sie keinen Anspruch auf das Elterngeld haben, reduziere ich den Preis auf 90 Euro.

Aufbuchung: Nach dem Workshop können Sie zum Komplettpaket aufbuchen. Sie zahlen dann nur den Differenzbetrag von 140 Euro.

Nach dem Workshop schicke ich Ihnen ein ausführliches Handout unserer Beratung und einen Zugangscode zu Ihrem persönlichen Elterngeldrechner. So haben Sie auch zu Hause die Möglichkeit, Ihren Elterngeldbezug zu simulieren und Anpassungen auszuprobieren.

Zur Terminbuchung

Antragsservice nach der Geburt des Kindes

Die Antragsformulare sind nicht selbst erkärend. Auch konnten sich die Bundesländer bis heute nicht auf gemeinsame Antragsformulare verständigen, obwohl das Elterngeld eine Leistung des Bundes ist.

Gleichzeitig ändert sich das Elterngeld recht häufig. Jede Bundesregierung passt etwas an, tut etwas hinzu oder nimmt was weg. Die Folge sind häufige Änderungen bei den Anträgen. Und diese Änderungen scheinen auch die Mitarbeiter in den Ministerien zu überfordern. Denn über die Jahre sind die Anträge nicht einfacher geworden. In einigen Bundesländern gibt es noch nicht einmal am Bildschirm ausfüllbare Anträge. Ich habe das oft angemahnt, aber leider kann man das nicht per Gericht durchsetzen. Die Behörden haben einen großen Spielraum und nutzen diesen auch aus.

Beim Antragsservice schicken Sie mir vorab ein paar Grunddaten und ich fülle die Formulare soweit aus, wie ich kann. Die Finanlisierung machen wir dann gemeinsam in einem Meeting.

  • 20 bis 30 Minuten Online Workshop per WebEx
  • Sie senden mir ein paar Grunddaten, damit ich die Formulare vorbereiten kann
  • Wir gehen die von mir anhand Ihrer Daten vorbereiteten Formulare gemeinsam online durch und klären noch offenen Fragen
  • Sie erhalten ein fertiges Paket inkl. Elterngeldanträge, Anschreiben und eine Liste der beizulegenden Unterlagen
  • Sie fügen die erforderlichen Unterlagen bei, unterschreiben die Formulare und schicken alles zusammen an die von mir angegebene Elterngeldstelle
  • Preis: 120 Euro

Nach dem Workshop können Sie sich in Ruhe entscheiden, ob Sie meine Unterstützung benötigen. Wenn Sie nur den Antragsservice aber keinen Workshop wünschen, nutzen Sie bitte unseren Beratungsturbo.

Support-Paket

Nach unserem gemeinsamen Elterngeld-Workshop kennen Sie sich mit den Mutterschaftsleistungen, der Elternzeit und dem Elterngeld besser aus und wir haben auch ein gemeinsames Elterngeldmodell erstellt. Oft ist es so, dass sich meine Eltern zu Hause weiter Gedanken machen und sich daraus Fragen ergeben. Diese Fragen beantworte ich entweder per Mail oder lade Sie zu einem weiteren Workshop ein.

Und auch nach dem Antragsservice ist das Elterngeld nicht beendet. Dann beginnt ja erst der Elterngeldbezug. Ds Elterngeld und der Elterngeldbezug sind nicht starr. Man kann permanent Änderungen durchführen. Teilweise auch für die Vergangenheit.

Das Elterngeld muss also an neue Gegebenheiten angepasst werden. Beispielsweise wenn das Kind eine längere Kita-Eingewöhnung braucht oder Sie doch mit mehr Stunden in Teilzeit arbeiten möchten.

  • Unterstützung bei Nachfragen oder Problemen der Elterngeldstelle
  • Prüfung Ihres Elterngeldbescheids bei Abweichungen zu unserer Planung
  • Erstellung des Elterngeldantrags für den anderen Elternteil (falls der andere Elternteil erst später beantragt)
  • Nachbeantragung der Partnerschaftsbonusmonate
  • Änderungsanträge zu bestehenden Elterngeldbescheiden
  • Ggf. Rollierende Antragstellung bei Selbstständigen
  • Preis: 120 Euro

Ich begleite Sie in der gesamten Zeit des Elterngeldbezugs und auch darüber hinaus.

Nach dem Workshop werde ich Sie fragen, ob Sie das Support-Paket benötigen. Sie können es aber auch noch später jederzeit dazu buchen.

Beratungsturbo

Wenn Sie eine bestimmte Frage zum Elterngeld haben oder mich einfach nur mal testen wollen, nutzen Sie gern meinen Beratungsturbo. In 30 Minuten versuche ich Sie, maximal voran zu bringen. Und danach können Sie einen weiteren Turbotermin buchen oder zum Premiumpakt wechseln. Der Preis der Turboberatung wird dabei auf das Premiumpaket angerechnet.

  • Maximal 30 Minuten Onlineberatung per WebEx
  • Kein Handout nach der Beratung
  • Ohne Zugriff auf Ihren persönlichen Elterngeldrechner
  • Preis: 120 Euro

Bitte halten Sie Ihre Gehaltsabrechnungen und Gewinnermittlungen bereit. Denken Sie bitte auch schon vorab darüber nach, ob und wieviel Sie im Elterngeldbezug dazu verdienen möchten.

An der Beratung sollten beide Eltern teilnehmen. Beim Elterngeld geht es immer auch um die Aufteilung der Sorgearbeit und mögliche gemeinsame Teilzeitarbeit.

Beratungsturbo buchen

Antragsturbo

Wenn Sie einen Workshop mit mir absolviert haben, dann bekommen sie einen besonderen Link zur Vereinbarung des Termins für den Antragsservice. Der Antragsturbo ist nur für Eltern, die den Workshop nicht besucht haben.

Beim Antragsturbo gehen wir Ihren Elterngeldantrag durch. Sie haben bereits die Grunddaten (Name, Anschrift, etc) eingetragen und zusammen gehen wir die Fragen zum Elterngeld durch. Vorher führe ich auf Wunsch einen Kurzcheck durch und prüfe, ob ein vorheriger Beratungsturbo angebracht wäre, damit ich Ihnen erklären kann, warum Ihr von Ihnen erdachter Antrag wesentich verbessert werden könnte.

  • Maximal 30 Minuten Onlineberatung per WebEx
  • Schnelltest zur Prüfung von Optimierungsmöglichkeiten
  • Preis: 120 Euro

Sie teilen Ihren Bildschirm und wir schauen uns gemeinsam Ihren Elterngeldantrag an. Die Grunddaten (Name, Anschrift, etc.) tragen Sie bitte bereits im Vorfeld ein.

Bitte halten Sie Ihre Gehaltsabrechnungen bzw. Gewinnermittlungen bereit. Ich werde vor der Bearbeitung des Elterngeldantrags einen Schnelltest zur Optimierung des Elterngeldes vornehmen und brauchen diese Daten unbedingt.

Antragsturbo buchen

Beratungsbedingungen

Ich helfe Ihnen nicht beim Sozialbetrug und ich erstelle auch keine Gewinnermittlungen. Außerdem vertrete ich Sie nicht gerichtlich und erbringe auch sonst keine Rechtsdienstleistungen oder Aufgaben der steuerberatenden Berufe.

Auch buchen Sie bei mir nur die Elterngeldberatung für ein Kind. Für das nächste Kind müssen Sie wieder eine neue Leistung buchen. Der Workshop für das nächste Kind ist durch das Support-Paket des Vorkindes nicht abgedeckt.

Kontakt / Buchung

Die Beratungen können online gebucht werden. Nutzen Sie bitte die angegebenen Buchungslinks. Bei Fragen oder Problemen schreiben Sie mir bitte eine Mail an michael.tell@elterngeldberatung.de